Frauencamp

Auf dem CommunityCamp im November 2022 wurde sich aktiv ein Camp nur für Mädchen und Frauen gewünscht. Der Grund hier ist, dass sich viele junge Frauen sicherer in rein weiblichen Gruppen fühlen. Insbesondere muslimische Mädchen und Frauen, mit denen wir überwiegend arbeiten, genießen diesen Raum sehr. Mit dieser Bitte sind Teilnehmerinnen des CommunityCamps aktiv auf uns zugegangen. Auch die Eltern unserer Jugendlichen fühlen sich häufig sicherer damit, wenn das Projekt nur für Frauen ist. 

Das FrauenCamp hat am ersten Juli-Wochenende 2023 stattgefunden. Wir sind dafür wieder in das Naturfreundehaus Evingsen gefahren. Die Themen wurden gemeinsam mit den Teilnehmerinnen besprochen, es wurde im Vorhinein besprochen, dass alle Teilnehmerinnen selbst einen Beitrag während des Camps einbringen. Die Aufgaben waren divers und abhängig von den Interessen der Teilnehmerinnen. Essen kochen, Wanderung planen, Workshop anbieten. Jede Teilnehmerin hat etwas zum Erfolg des Projektes beigetragen. 

Themen waren unter anderem: Leben mit dem weiblichen Zyklus, Patriarchat und gesellschaftliche Machtstrukturen, freies Tanzen und freier Gefühlsausdruck. Außerdem haben wir eine mehrstündige Wanderung unternommen, bei der wir mit der Methode “Walk and Talk” über gesellschaftliche Ungleichheiten und Unterdrückung der Frau in der Gesellschaft gesprochen haben. 

Das Feedback war sehr gut. Die Frauen und Mädchen haben großes Interesse an weiteren reinen Frauen-Aktivitäten und Camps, die in der Natur stattfinden. 

Aufbauend gab es mehrere Treffen für die Gruppe, wo wir uns nur unter Frauen getroffen und zum Beispiel über den Umgang mit Wut gesprochen haben.