RuhrstadtTRÄUMER ist ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren, die im Ruhrgebiet leben und sich in ihrem Umfeld engagieren möchten. Seit 2015 fördert RuhrstadtTRÄUMER kreative Ideen und Visionen, befähigen zum aktiven Mitgestalten der Gesellschaft und bieten eine Plattform, um Gleichgesinnte kennenzulernen. Den Rahmen bieten mehrere Camps, in denen die Teilnehmenden, inspiriert von Diskussionen und kreativen Methoden, gemeinsam Ideen entwickeln und diese dann als Projekt vor Ort in ihrem Wohnort umsetzen. Am Ende des Programms werten sie gemeinsam ihre neuen Erfahrungen aus und schließen so ihre Lernreise ab. Basierend auf Methoden der non-formalen, kulturellen und politischen Bildung werden durch RuhrstadtTRÄUMER Impulse und der Raum für das eigene Engagement und gesellschaftliche Teilhabe gegeben.
Mehr Informationen unter: www.ruhrstadttraeumer.org
Erklärfilm
Hier ist der Erklärfilm zu RuhrstadtTRÄUMER von Sandra Barth:
Verantwortliche
- Anna Lohmann, Leitung RuhrstadtTRÄUMER
- Julia Duwenbeck, Koordination RuhrstadtTRÄUMER Dortmund
- Linnéa Mühlenkamp, Akquise
- Tino Rasche, Mentoringkonzept, -ausbildung, -betreuung
RuhrstadtTRÄUMER Seminarleitungen
- Anna Lohmann
- Tino Rasche
- Linnéa Mühlenkamp
- Mohamed Faiz Alhamwi
- Dominik Stenzel
- Saliha Geiser
- Mohannad Abou Hassoun
- Astrid Thews
- Peter Correll
- Teresa Grünhage
- Clara Neff
- Josephine Kennedy
Partner
MitOst e.V.
Theodor-Heuss-Kolleg
Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V.
Train of Hope Dortmund e.V.
Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
Tausche Bildung für Wohnen e.V.
Fachhochschule Dortmund
Deutsches Ehrenamt e.V.
Akademie Biggesee